• Treffer 9 von 15
Zurück zur Trefferliste

Praktika im Lehramtsstudium an der Universität Potsdam

  • Die praxisorientierte Lehramtsausbildung ist ein Markenkern der Universität Potsdam. Im Laufe ihres Lehramtsstudiums absolvieren Studierende fünf verschiedene Praktika an Schulen bzw. im schulnahen Bereich. Sie sollen entscheidend dazu beitragen, das theoretisch erlernte Wissen mit dem praktischen Handeln zu verbinden und die Studierenden somit auf ihren zukünftigen Beruf vorbereiten. Im Beitrag werden die fünf verschiedenen (Schul-)Praktika an der Universität Potsdam vorgestellt, deren Ziele sowie die derzeitige Organisation der Praktika erläutert. Einleitend wird zudem das Potsdamer Modell der Lehrkräftebildung, welches die Grundlage für die starke Praxisorientierung der Potsdamer Lehrerbildung bildet, zusammengefasst.
  • The main focus of the teacher training program at the University of Potsdam is very practice-oriented. During the study course, the pre-service teachers take part in five different school-based internships. The practical teacher training aims to link the theoretical input at the university with the practical work at school, helping the students to prepare for their future role as professional teachers. This paper delivers insight into the aims and the organization of the five school-based internships. It also presents the main ideas of the “Potsdamer Modell der Lehrerbildung” (model of teacher training at the University of Potsdam).

Volltext Dateien herunterladen

  • SHA-512:cb3cf44d46930de8be72cc14ca8422b5118f07ff1ecc860b6c01041c17b4957182541fdc56de7954e4909d6edeb1c868161f5cc626078015d40da6c6330a1d41

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Julia JennekORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-570710
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-57071
ISBN:978-3-86956-508-8
ISSN:2626-3556
ISSN:2626-4722
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Professionalisierung in Praxisphasen : Ergebnisse der Lehrerbildungsforschung an der Universität Potsdam (Potsdamer Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung ; 2)
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:02.11.2022
Erscheinungsjahr:2022
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:09.12.2022
Ausgabe:2
Seitenanzahl:10
Erste Seite:19
Letzte Seite:28
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:AL 33000, DN 7000
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Open Access / Gold Open-Access
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Potsdamer Beiträge zur Lehrkräftebildung und Bildungsforschung / 2 (2022)
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.