• search hit 25 of 99
Back to Result List

Verantwortungsvoller Parentalismus

  • ndividuelle Selbstbestimmung ist Kernelement der Menschenwürde und damit ein Höchstwert der Verfassung. Dennoch scheint sich ihr Schutz auf die Abwesenheit des Staates zu beschränken. Tatsächlich ist sie zahlreichen Gefährdungen ausgesetzt. Der Beitrag will darum ihren Schutz auf das gebotene Niveau heben. Art. 1 Abs. 1 GG verpflichtet den Staat nicht nur zur Achtung, sondern auch zum Schutz der Menschenwürde. Will er diesen Auftrag ernstnehmen, muss er sich entsprechend in den Dienst der Selbstbestimmung seiner Bürger stellen. Dazu darf und muss er ihnen bisweilen Grenzen setzen, um ihre Verantwortungsfähigkeit zu fördern.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Isa BilgenORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.5771/9783748928768-357
ISBN:978-3-8487-8497-4
ISBN:978-3-7489-2876-8
Title of parent work (German):Verantwortung und Recht
Subtitle (German):Der Staat im Dienst der Selbstbestimmung
Publisher:Nomos
Place of publishing:Baden-Baden
Editor(s):Odile Ammann, Fiona Bottega, Jasmina Bukovac
Publication type:Part of a Book
Language:German
Year of first publication:2022
Publication year:2022
Release date:2023/04/21
Number of pages:20
First page:357
Last Page:376
Organizational units:Juristische Fakultät / Öffentliches Recht
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer review:Referiert
Publishing method:Open Access / Gold Open-Access
License (German):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
External remark:Zweitveröffentlichung in der Schriftenreihe Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Juristische Reihe ; 10
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.