• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Complex systems are always correlated but rarely information processing

  • 'Complex systems are information processors' is a statement that is frequently made. Here we argue for the distinction between information processing-in the sense of encoding and transmitting a symbolic representation-and the formation of correlations (pattern formation/self-organisation). The study of both uses tools from information theory, but the purpose is very different in each case: explaining the mechanisms and understanding the purpose or function in the first case, versus data analysis and correlation extraction in the latter. We give examples of both and discuss some open questions. The distinction helps focus research efforts on the relevant questions in each case.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Karoline WiesnerORCiDGND, James Ladyman
DOI:https://doi.org/10.1088/2632-072X/ac371c
ISSN:2632-072X
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journal of physics. Complexity
Verlag:IOP Publ. Ltd.
Verlagsort:Bristol
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:29.11.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:20.09.2023
Freies Schlagwort / Tag:complex systems; correlations; information; information theory; processing; self-organisation
Band:2
Ausgabe:4
Aufsatznummer:045015
Seitenanzahl:4
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Physik und Astronomie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Gold Open-Access
DOAJ gelistet
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.