Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 121 von 1361
Zurück zur Trefferliste

Tolkien’s Ithilien and the Landscape of the Ancient Mediterranean

  • This paper examines the intertext between Tolkien’s Ithilien episode in Two Towers and artistic presentations of plants in the art and literature of Augustan Rome. We argue that the evident ‘superbloom’ depicted in the ekphrasis of the flora of Ithilien recalls both Vergilian botanical adynata (especially in the Georgics) and Roman wall paintings of the Augustan period.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Christopher ChinnORCiDGND, Phoebe Thompson
DOI:https://doi.org/10.34679/thersites.vol15.211
ISSN:2364-7612
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):thersites 15
Herausgeber*in(nen):Annemarie Ambühl, Filippo Carlà-Uhink, Christian Rollinger, Christine Walde
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:27.10.2022
Erscheinungsjahr:2022
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:01.11.2022
Freies Schlagwort / Tag:Ithilien; Tolkien; Vergil; ecocriticism; flora
Band:2022
Ausgabe:15
Seitenanzahl:41
Erste Seite:163
Letzte Seite:203
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Gold Open-Access
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / thersites, ISSN 2364-7612 / thersites Vol. 15
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.