Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 6 von 8
Zurück zur Trefferliste

EDTA and NTA effectively tune the mineralization of calcium phosphate from bulk aqueous solution

  • This study describes the effects of nitrilotriacetic acid (NTA) and ethylenediaminotetraacetic acid (EDTA) on themineralization of calciumphosphate from bulk aqueous solution. Mineralization was performed between pH 6 and 9 and with NTA or EDTA concentrations of 0, 5, 10, and 15 mM. X-ray diffraction and infrared spectroscopy show that at low pH, mainly brushite precipitates and at higher pH, mostly hydroxyapatite forms. Both additives alter the morphology of the precipitates. Without additive, brushite precipitates as large plates. With NTA, the morphology changes to an unusual rod-like shape. With EDTA, the edges of the particles are rounded and disk-like particles form. Conductivity and pH measurements suggest that the final products form through several intermediate steps.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Doreen HentrichORCiDGND, Klaus TauerORCiD, Montserrat Espanol, Maria-Pau GinebraORCiD, Andreas TaubertORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.3390/biomimetics2040024
ISSN:2313-7673
Pubmed ID:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31105185
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Biomimetics
Verlag:MDPI
Verlagsort:Basel
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2017
Erscheinungsjahr:2017
Datum der Freischaltung:15.05.2020
Freies Schlagwort / Tag:EDTA; NTA; biomimetic mineralization; biomineralization; brushite; calcium phosphate; hydroxyapatite; precipitation
Band:2
Ausgabe:4
Seitenanzahl:21
Fördernde Institution:University of Potsdam; Max Planck Institute of Colloids and Interfaces
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Biochemie und Biologie
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access
Open Access / Gold Open-Access
DOAJ gelistet
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Externe Anmerkung:Zweitveröffentlichung in der Schriftenreihe Postprints der Universität Potsdam : Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe ; 1095
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.