Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 4 von 95
Zurück zur Trefferliste

Geschlechterverhältnisse im Dialog

  • Die abgetrennte Zunge by Katharina Wesselmann deals with gender and power relations in ancient literature and beyond. It has received widespread attention, particularly in popular media. In this interview, thersites examines the book from an academic perspective. We talk to Katharina Wesselmann about the reactions to her work, her methodology and her conclusions. The primary focus of this interview is on what ancient texts may tell us about today’s gender issues and vice versa – it, thus, entails a broader discussion about modern Classics.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Adrian WeißGND, Eva WernerGND
DOI:https://doi.org/10.34679/thersites.vol16.216
ISSN:2364-7612
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):thersites 16
Untertitel (Deutsch):Ein Interview mit Katharina Wesselmann über Die abgetrennte Zunge
Herausgeber*in(nen):Annemarie Ambühl, Filippo Carlà-Uhink, Christian Rollinger, Christine Walde
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:28.04.2023
Erscheinungsjahr:2023
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:13.07.2023
Freies Schlagwort / Tag:classical reception; classics in popular culture; gender studies
Band:2023
Ausgabe:16
Seitenanzahl:11
Erste Seite:128
Letzte Seite:138
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Gold Open-Access
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / thersites, ISSN 2364-7612 / thersites Vol. 16
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.