• Treffer 1 von 4
Zurück zur Trefferliste

Strength of weakness

  • The paper investigates quality management in teaching and learning in higher education institutions from a principal-agent perspective. Based on data gained from semi-structured interviews and from a nation-wide survey with quality managers of German higher education institutions, the study shows how quality managers position themselves in relation to their perception of the interests of other actors in higher education institutions. The paper describes the various interests and discusses the main implications of this constellation of actors. It argues that quality managers, although they may be considered as rather weak actors within the higher education institution, may be characterised as having a strength of weakness due to diverging interests of their principals.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Markus SeyfriedORCiDGND, Florian ReithORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1080/1360080X.2020.1812802
ISSN:1360-080X
ISSN:1469-9508
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journal of higher education policy and management
Untertitel (Englisch):Quality managers as agents of multiple principals
Verlag:Routledge, Taylor & Francis Group
Verlagsort:Abingdon
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:27.08.2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:30.03.2023
Freies Schlagwort / Tag:agent; higher education; principal; quality assurance; quality management; teaching
Band:43
Ausgabe:3
Seitenanzahl:17
Erste Seite:298
Letzte Seite:314
Fördernde Institution:German Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium fur; Bildung und Forschung)Federal Ministry of Education & Research (BMBF); [49 01PY13003A/B]
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Politik- & Verwaltungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Hybrid Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
Externe Anmerkung:Zweitveröffentlichung in der Schriftenreihe Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Reihe ; 163
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.