• Treffer 1 von 21
Zurück zur Trefferliste

Moses Hirschel and Enlightenment Breslau

  • Breslau has been almost entirely forgotten in the Anglophone sphere as a place of Enlightenment. Moreover, in the context of the Jewish Enlightenment, Breslau has never been discussed as a place of intercultural exchange between German-speaking Jewish, Protestant and Catholic intellectuals. The story of Moses Hirschel offers us an excellent case-study to investigate the complex reciprocal relationship between Jewish and non-Jewish enlighteners in a prosperous and influential Central European city on the cusp of the 18th century.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:David Heywood Jones
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-030-46235-2
ISBN:978-3-030-46234-5
ISBN:978-3-030-46235-2
Untertitel (Englisch):A City and its Jews in the Late Eighteenth Century
Verlag:Palgrave Macmillan
Verlagsort:Cham
Publikationstyp:Dissertation
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Titel verleihende Institution:Universität Potsdam
Datum der Abschlussprüfung:27.02.2019
Datum der Freischaltung:23.11.2020
Freies Schlagwort / Tag:Breslau; Haskalah; Mendelssohn; Moses Hirschel; enlightenment
Seitenanzahl:viii, 264
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie / 100 Philosophie und Psychologie
2 Religion / 29 Andere Religionen / 290 Andere Religionen
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.