Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 10 von 19
Zurück zur Trefferliste

The Place of Moses in the Qurʼan and Its Significance for a Jewish-Muslim Dialogue

  • The figure of Moses constitutes an important link between Jewish and Muslim traditions. Muslims consider him to be one of the five elite prophets of God, his story therefore has a prominent place in the Qurʼan. While there are minor differences, the story of Moses found in the Qurʼan confirms the account of the Torah; the life of Moses thus is considered a model for all Muslims to follow. Though elements of his story are found throughout the Qurʼan, it is in chapter 7 where it is given in its greatest detail. As the focus point of this article, chapter 7 discusses many events in Mosesʼ life, which are important for both Muslims and Jews, and reveals his great importance and Godliness. It also demonstrates how truly similar Islamʼs Moses and Judaismʼs Moses are. Therefore, through an examination of the various elements of the story of Moses as found in the Qurʼan, this article will show how by following him, Jews and Muslims can come together in friendship, harmony and peace. Moses is the common ground on which Jews andThe figure of Moses constitutes an important link between Jewish and Muslim traditions. Muslims consider him to be one of the five elite prophets of God, his story therefore has a prominent place in the Qurʼan. While there are minor differences, the story of Moses found in the Qurʼan confirms the account of the Torah; the life of Moses thus is considered a model for all Muslims to follow. Though elements of his story are found throughout the Qurʼan, it is in chapter 7 where it is given in its greatest detail. As the focus point of this article, chapter 7 discusses many events in Mosesʼ life, which are important for both Muslims and Jews, and reveals his great importance and Godliness. It also demonstrates how truly similar Islamʼs Moses and Judaismʼs Moses are. Therefore, through an examination of the various elements of the story of Moses as found in the Qurʼan, this article will show how by following him, Jews and Muslims can come together in friendship, harmony and peace. Moses is the common ground on which Jews and Muslims can come together in order to open up a dialogue and further their shared commitment to the worship of the One God.zeige mehrzeige weniger
  • Die Figur des Moses konstituiert eine wichtige Verbindung zwischen jüdischen und muslimischen Traditionen. Im islamischen Sinne ist Moses einer der fünf Hauptpropheten Gottes. Seine Geschichte bestimmt daher einen maßgeblichen Stellenwert im Koran und obwohl kleinere Unterschiede vorherrschen, ist es die koranische Geschichte des Moses, die die der Tora bestätigt. Sein Leben ist daher als Vorbild für Muslime zu sehen. Einzelne Elemente seiner Geschichte finden sich an verschiedenen Stellen des Korans; es ist jedoch das siebte Kapitel, welches das Leben Moses im Detail beschreibt. Der Text wird sich daher auf dieses Kapitel konzentrieren, da es jene Ereignisse im Leben des Moses beschreibt, die zum einen essentiell für Muslime und Juden sind und zum anderen die Signifikanz und Frömmigkeit des Moses aufzeigt. Auch bringt dieses Kapitel die Ähnlichkeiten des islamischen Moses und des jüdischen Moses zum Vorschein. Anhand einer Untersuchung der im Koran aufgeführten Ereignisse im Leben des Moses wird er zu einer SchlüsselfigurDie Figur des Moses konstituiert eine wichtige Verbindung zwischen jüdischen und muslimischen Traditionen. Im islamischen Sinne ist Moses einer der fünf Hauptpropheten Gottes. Seine Geschichte bestimmt daher einen maßgeblichen Stellenwert im Koran und obwohl kleinere Unterschiede vorherrschen, ist es die koranische Geschichte des Moses, die die der Tora bestätigt. Sein Leben ist daher als Vorbild für Muslime zu sehen. Einzelne Elemente seiner Geschichte finden sich an verschiedenen Stellen des Korans; es ist jedoch das siebte Kapitel, welches das Leben Moses im Detail beschreibt. Der Text wird sich daher auf dieses Kapitel konzentrieren, da es jene Ereignisse im Leben des Moses beschreibt, die zum einen essentiell für Muslime und Juden sind und zum anderen die Signifikanz und Frömmigkeit des Moses aufzeigt. Auch bringt dieses Kapitel die Ähnlichkeiten des islamischen Moses und des jüdischen Moses zum Vorschein. Anhand einer Untersuchung der im Koran aufgeführten Ereignisse im Leben des Moses wird er zu einer Schlüsselfigur um Freundschaft, Harmonie und Frieden zwischen Juden und Muslime zu schaffen. Moses wird somit zum gemeinsamen Nenner um einen Dialog zwischen den beiden Religionen zu kreieren und ihrer Hingabe den ‚Einen Gott’ zu huldigen voran zu treiben.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Zeki Saritoprak
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-99581
ISBN:978-3-86956-370-1
ISSN:1614-6492
ISSN:1862-7684
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):PaRDeS : Journal of the Association of Jewish Studies [22 (2016)] = Muslim-Jewish Dialogue
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien [22 (2016)] = Muslim-Jewish Dialogue
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:22.11.2016
Erscheinungsjahr:2016
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:24.11.2016
Band:22
Erste Seite:17
Letzte Seite:29
Organisationseinheiten:Extern / Vereinigung für Jüdische Studien e. V.
DDC-Klassifikation:2 Religion / 20 Religion / 200 Religion
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., ISSN 1862-7684 / PaRDeS (2016) 22
Universität Potsdam / Zeitschriften / PaRDeS : Zeitschrift der Vereinigung für Jüdische Studien e.V., ISSN 1862-7684 / PaRDeS (2016) 22 / Wissenschaftliche Artikel
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.