• Treffer 1 von 1080
Zurück zur Trefferliste

Jahresbericht 2023

  • Dieser Jahresbericht umfasst den Berichtszeitraum 2023, in dem Forschung und Lehre wieder in Präsenz stattfinden konnten. Begegnung und Austausch in Hörsaal und Seminarraum, auf Konferenzpaneln und während Kaffeepausen sind wieder möglich, aber die Möglichkeiten von Homeoffice und Onlinekommunikation bleiben weiter bestehen, wie die Erfahrung zeigt. Das MenschenRechtsZentrum als interdisziplinär arbeitende, zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Potsdam hat es im Berichtszeitraum erneut unternommen, juristische, philosophische, geschichts- und kultur- sowie politikwissenschaftliche Perspektiven auf das Thema Menschenrechte in Forschung und Lehre miteinander zu verbinden. Die Wissenschaftler*innen des MenschenRechtsZentrums lehren an den Fakultäten, denen sie angehören. Hier werden daher nur diejenigen Aktivitäten angeführt, die einen Bezug zur Arbeit des MenschenRechtsZentrums sowie zu menschenrechtlichen Fragestellungen haben; weitergehende Informationen finden sich auf den Homepages der jeweiligen Personen.

Volltext Dateien herunterladen

  • SHA-512:2fa0394f065a5f966e1f2bb0fe098eba16b66a2c0b3a6fafaa0e6afd99a06ad188648cc7af630760d0f0a5aed0a641ba3752c733872cbe564e85dbd54ddd3a4f

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Logi GunnarssonORCiDGND, Andreas ZimmermannORCiDGND, Norman WeißORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-632690
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-63269
ISSN:1860-5958
ISSN:2191-5857
Schriftenreihe (Bandnummer):Jahresbericht / Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam (2023)
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Herausgeber*in(nen):Logi Gunnarsson, Andreas Zimmermann
Publikationstyp:Bericht
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2024
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:15.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:Menschenrechte; Philosophie; Rechtswissenschaft
Band:2023
Seitenanzahl:33
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:PR 2213
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / MenschenRechtsZentrum
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Nicht referiert
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.