Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 34 von 1066
Zurück zur Trefferliste

Vereine als Gefahr

  • Die von kriminellen oder extremistischen Gruppen ausgehende Gefahr erhöht sich entsprechend ihres Organisationsgrades. Eine Zustandsanalyse des Vereinsrechts zeigt, dass Vereins- und Kennzeichenverbote wirkmächtige präemptive Maßnahmen gegen neue dezentrale oder mehrstufige Vereinigungen bleiben. Bei ihrer Weiterentwicklung lenkt Sandra Lukosek den Blick auf die Auslegung und wechselseitige Zurechnung verbotsrelevanten Verhaltens einzelner Mitglieder zum Verein und der Erstreckung auf gleichrangige Schwestervereine. Anhand des Waffenrechts arbeitet sie umgekehrt die Vereinszugehörigkeit als taugliches Wesensmerkmal der Mitglieder heraus. Sie betrachtet verschiedene Vereinstypen mit zu differenzierenden vereinigungsfreiheitlichen Schutzbereichen. Ein Verbot religiöser islamistisch-extremistischer Vereine unterscheidet sich vom Verbot eines Rocker- oder Reichsbürgervereins. Die Autorin lässt sich auf sicherheitsbehördliche Herausforderungen ein und findet praktikable Reformansätze zur Fortentwicklung des Vereinsrechts.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Sandra LukosekGND
DOI:https://doi.org/10.1628/978-3-16-161410-1
ISBN:978-3-16-161409-5
ISBN:978-3-16-161410-1
ISSN:2568-731X
ISSN:2569-0922
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik
Untertitel (Deutsch):Die Reformbedürftigkeit des Vereinsrechts im Umgang mit kriminellen und extremistischen Vereinigungen
Verlag:Mohr Siebeck
Verlagsort:Tübingen
Gutachter*in(nen):Thorsten Ingo SchmidtORCiDGND, Hans Hoffmann
Betreuer*in(nen):Thorsten Ingo Schmidt
Publikationstyp:Dissertation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Erscheinungsjahr:2023
Titel verleihende Institution:Universität Potsdam
Datum der Abschlussprüfung:24.06.2021
Datum der Freischaltung:02.08.2023
Freies Schlagwort / Tag:Besonderes Gefahrenabwehrrecht; Religion interdisziplinär; Vereinigungsfreiheit; VereinsG; Vereinsverbot; Waffenrecht; Wechselseitige Zurechnung im Verwaltungsrecht; Öffentliches Vereinsgesetz
Band:12
Seitenanzahl:XXVIII, 323
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Öffentliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.