Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 37 von 128
Zurück zur Trefferliste

Epigenetic regulation of abiotic stress memory

  • As sessile organisms, plants have evolved sophisticated ways to constantly gauge and adapt to changing environmental conditions including extremes that may be harmful to their growth and development and are thus perceived as stress. In nature, stressful events are often chronic or recurring and thus an initial stress may prime a plant to respond more efficiently to a subsequent stress event. An epigenetic basis of such stress memory was long postulated and in recent years it has been shown that this is indeed the case. High temperature stress has proven an excellent system to unpick the molecular basis of somatic stress memory, which includes histone modifications and nucleosome occupancy. This review discusses recent findings and pinpoints open questions in the field.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Vicky OberkoflerORCiDGND, Loris PratxORCiD, Isabel BäurleORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1016/j.pbi.2021.102007
ISSN:1369-5266
ISSN:1879-0356
Pubmed ID:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33571730
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Current opinion in plant biology
Untertitel (Englisch):maintaining the good things while they last
Verlag:Elsevier
Verlagsort:London
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:08.02.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:02.01.2023
Band:61
Aufsatznummer:102007
Seitenanzahl:7
Fördernde Institution:European Research CouncilEuropean Research Council (ERC)European Commission [725295]
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Biochemie und Biologie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 58 Pflanzen (Botanik) / 580 Pflanzen (Botanik)
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Hybrid Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.