• Treffer 53 von 433
Zurück zur Trefferliste

Musikalische Grundqualifizierung für alle Pädagog*innen?

Volltext Dateien herunterladen

  • SHA-512:e0139d7f46b780ca2a60e39d129312342f44ad1bf967cb039ad508272db29e6a2f24c5bf537081605fefdafec192b0f90366859931cdb45c8fcb6e32667a11e9

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Christin TellischORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-570504
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-57050
ISBN:978-3-86956-535-4
ISSN:2196-5080
ISSN:1861-8529
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Perspektiven eines fachübergreifenden Musikunterrichts (Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik ; 9)
Untertitel (Deutsch):Musik als verbindendes Lernmoment in der Schule ; Vom fachübergreifenden Musikunterricht bis hin zu (sozial-)pädagogischen Musikprojekten
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:07.10.2022
Erscheinungsjahr:2022
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:08.12.2022
Ausgabe:9
Seitenanzahl:18
Erste Seite:47
Letzte Seite:64
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:LR 56900, LR 56941
Organisationseinheiten:Extern / Extern
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Open Access / Gold Open-Access
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Potsdamer Schriftenreihe zur Musikpädagogik / PSM 9 (2022)
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.