Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 5 von 58
Zurück zur Trefferliste

Mythosgestaltung und Genrewahl in Hebbels Tragikomödie „Ein Trauerspiel in Sizilien"

  • Der Beitrag geht mythischen Bezügen in Hebbels Zeitstück "Ein Trauerspiel in Sizilien" nach und entdeckt diese in Bau, Personengestaltung und Symbolik.
Metadaten
Verfasserangaben:Hans-Christian StillmarkORCiDGND
ISBN:978-3-89693-761-2
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Drama, Mythos und Geschichte. Zu Mythoskonzeptionen in den Dramen Friedrich Hebbels
Verlag:Weidler Buchverlag
Verlagsort:Berlin
Herausgeber*in(nen):Martin-Maximilian Langner
Publikationstyp:Konferenzveröffentlichung
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:01.06.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:03.06.2021
Freies Schlagwort / Tag:Drama; Hebbel; Mythos; Tragödie
Seitenanzahl:14
Erste Seite:147
Letzte Seite:160
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Künste und Medien
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 80 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.