• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Paul Böning - early electret researcher in Shanghai and Wroclaw (1922-1945)

  • The scientific career and the research activities of Paul Boening, especially during his tenures at Tongji University in Shanghai (Woosung Campus, 1922-1936) and the Technical University of Wroclaw (TH Breslau, 1936-1945), are briefly reviewed. In particular, Boening's pioneering investigations in the area of electrets and space charge in dielectrics are emphasized. We attempt to shed some light on the significant achievements of a virtually unknown contributor to the early history of electrets and of space-charge research and high-voltage engineering, during the 1920s and 1930s. It should be noted that dielectrics research was a truly international endeavor already at that time.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Reimund GerhardORCiDGND, Ryszard KacprzykORCiD
DOI:https://doi.org/10.1109/TDEI.2022.3168372
ISSN:1070-9878
ISSN:1558-4135
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):IEEE transactions on dielectrics and electrical insulation
Verlag:Institute of Electrical and Electronics Engineers
Verlagsort:New York, NY
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:20.04.2022
Erscheinungsjahr:2022
Datum der Freischaltung:25.01.2024
Freies Schlagwort / Tag:(high-)voltage measurements; dielectrics; electrets; electrostatic; experiments; space charge
Band:29
Ausgabe:3
Seitenanzahl:6
Erste Seite:853
Letzte Seite:858
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Physik und Astronomie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 53 Physik / 530 Physik
Peer Review:Referiert
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.