• Treffer 38 von 59
Zurück zur Trefferliste

www.BrAnD2.Wissen.

  • Mit „Wissen“ kommt der zweite Durchgang des insgesamt dreijährigen Brandenburger Antike-Denkwerks zum Abschluss, das der Zusammenarbeit zwischen der Klassischen Philologie der Universität Potsdam und ausgewählten Brandenburger Gymnasien dient und von der Robert Bosch Stiftung gefördert wird. Der vorliegende Band enthält zum einen die beiden Impulsvorträge vom Potsdamer Lateintag im Oktober 2017: Prof. Dr. Claudia Tiersch zeigt, inwiefern sich im antiken Rom Raumwissen als Raumpolitik offenbarte, und Frau PD Dr. Nicola Hömke beleuchtet den Streit um die „richtige“ Wissensvermittlung an römische Schüler in der ausgehenden Republik. Zum anderen sind die fantasievollen Ergebnisse dokumentiert, die die Schüler zusammen mit ihren studentischen Mentoren in der mehrmonatigen Projektphase zum Thema „Wissen“ erarbeiteten und auf einem eigenen Schülerkongress im März 2018 präsentierten.

Volltext Dateien herunterladen

  • plt10.pdfdeu
    (7406KB)

    SHA-1:3175ee8427105f04cc883cb652641434302a8751

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-405764
ISBN:978-3-86956-424-1
ISSN:1860-5206
ISSN:2195-8696
Untertitel (Deutsch):Zweites Brandenburger Antike-Denkwerk
Schriftenreihe (Bandnummer):Potsdamer Lateintage (10)
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Herausgeber*in(nen):Nicola Hömke
Sonstige beteiligte Person(en):Alexandra Forst
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2018
Erscheinungsjahr:2018
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:16.08.2018
Freies Schlagwort / Tag:Antike; Potsdamer Lateintag; Schule; Wissensvermittlung
Ausgabe:10
Seitenanzahl:248
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:FB 1775
Fördernde Institution:Robert Bosch Stiftung
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Klassische Philologie
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 47 Latein, italische Sprachen / 470 Italische Sprachen; Latein
9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 900 Geschichte und Geografie
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Sammlung(en):Universität Potsdam / Schriftenreihen / Potsdamer Lateintage, ISSN 2195-8696 / PLT (2018) 10
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:In Printform erschienen im Universitätsverlag Potsdam:

www.BrAnD2. Wissen. : Zweites Brandenburger Antike-Denkwerk / Nicola Hömke, Alexandra Forst (Hgg.). – Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2018. – 248 S.
(Potsdamer Lateintage; 10)
ISSN (print) 1860-5206
ISSN (online) 2195-8696
ISBN 978-3-86956-424-1
--> bestellen
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.