• Treffer 2 von 4
Zurück zur Trefferliste

Europäisches Kollisionsrecht 2020

  • This article provides an overview of developments in Brussels in the field of judicial cooperation in civil and commercial matters from December 2019 until December 2020. It provides an overview of newly adopted legal instruments and summarizes current projects that are presently making their way through the EU legislative process. It also refers to the laws enacted at the national level in Germany as a result of new European instruments. Furthermore, the authors look at areas of law where the EU has made use of its external competence. They discuss both important decisions and pending cases before the CJEU as well as important decisions from German courts pertaining to the subject matter of the article. In addition, the article also looks at current projects and the latest developments at the Hague Conference of Private International Law.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Heinz-Peter ManselGND, Karsten ThornGND, Rolf WagnerGND
URL:https://www.juris.de/perma?d=jzs-IPRAX-2021-02-0105-1-A-01
ISSN:0720-6585
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Praxis des internationalen Privat- und Verfahrensrechts
Untertitel (Deutsch):EU im Krisenmodus!
Verlag:Gieseking
Verlagsort:Bielefeld
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:22.06.2023
Band:41
Ausgabe:2
Seitenanzahl:35
Erste Seite:105
Letzte Seite:139
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Nicht referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.