• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Data Act

  • Der Data Act ist das Herzstück und der vorläufige Abschluss der Vorschläge zur EU-Datenregulierung. Der lang erwartete Entwurf ist ein Paukenschlag: Das Verhältnis zwischen Datenproduzenten, Dateninhabern und Dateninteressenten wird von Grund auf neu austariert. Die EU-Kommission will Datenzugangsrechte, weitreichende Regelungen zu Datenverträgen und Cloud-Services sowie spezifische Interoperabilitätsregelungen normieren. Der Beitrag gibt einen Überblick über die geplanten Regelungen und ordnet diese ein.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Moritz HennemannORCiDGND, Björn SteinrötterORCiDGND
URL:https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-NJW-B-2022-S-1481-N-1
ISSN:0341-1915
ISSN:1617-2914
ISSN:0341-1907
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Neue juristische Wochenschrift
Untertitel (Deutsch):Fundament des neuen EU-Datenwirtschaftsrechts?
Verlag:C.H. Beck
Verlagsort:München
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Erscheinungsjahr:2022
Datum der Freischaltung:22.06.2023
Band:75
Ausgabe:21
Seitenanzahl:6
Erste Seite:1481
Letzte Seite:1486
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Nicht referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.