• search hit 6 of 433
Back to Result List

Männlichkeit und Flucht

  • Dieses Buch bietet Einsicht in das komplexe Verhältnis von Männlichkeit und Flucht. Anhand von biographischen Interviews zeigt es, welche Konstruktionen von Geschlecht bei Männern vom Leben in Eritrea, über die Flucht durch den Sudan und Libyen bis zum Ankommen in Deutschland von Bedeutung sind. In der Geschlechter- und Fluchtforschung lag mehrere Jahrzehnte der Fokus auf dem Leben geflüchteter Mädchen und Frauen. Männer kamen meist nur als Täter geschlechtsbasierter Gewalt vor. Inzwischen existieren zwar einige Arbeiten über das Leben von geflüchteten Männern, allerdings wird meist nur das Leben im Ankunftskontext betrachtet und Männlichkeit im Singular gedacht. Flucht erscheint so als eine Marginalisierung von Männlichkeit. Dass dieses Verhältnis allerdings weitaus komplexer ist und vielfältige Männlichkeiten in unterschiedlichen Beziehungen zu Flucht stehen, ist die zentrale Erkenntnis dieser Arbeit.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Matthias SchneiderORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-41767-3
ISBN:978-3-658-41766-6
ISBN:978-3-658-41767-3
Subtitle (German):biographische Perspektiven auf die Lebensgeschichten aus Eritrea geflüchteter Männer
Publisher:Springer VS
Place of publishing:Wiesbaden
Publication type:Monograph/Edited Volume
Language:German
Year of first publication:2023
Publication year:2023
Release date:2024/06/19
Number of pages:XIII, 341
Organizational units:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Soziologie
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer review:Nicht ermittelbar
License (German):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.