• Treffer 7 von 13
Zurück zur Trefferliste

Verwaltung im Lockdown

  • Die Corona-Pandemie hat im Frühjahr 2020 auch die öffentliche Verwaltung gezwungen, die Arbeit zu einem großen Teil ins Homeoffice zu verlagern. Dieser Beitrag stellt die Ergebnisse einer Studie vor, die mittels qualitativer Interviews und einer Online-Befragung (N=1.189) Beschäftigte öffentlicher Organisationen zum Umgang mit der Krise und den Erfahrungen mit dem Homeoffice befragt hat.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:John SiegelGND, Caroline FischerORCiDGND, Nicolas DrathschmidtORCiDGND, Adrian Gelep, Thomas KralinskiGND
DOI:https://doi.org/10.5771/0947-9856-2020-6-279
ISSN:0947-9856
ISSN:2942-352X
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Verwaltung & Management
Untertitel (Deutsch):Empirische Befunde aus Sicht der Beschäftigten
Verlag:Nomos
Verlagsort:Baden-Baden
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:01.03.2024
Band:26
Ausgabe:6
Seitenanzahl:9
Erste Seite:279
Letzte Seite:287
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 350 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.