• search hit 18 of 32
Back to Result List

Staatlicher Klimaschutz unter CO2-Budgetvorbehalt?

  • Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) sieht jährlich sinkende Treibhausgasemissionsmengen vor. Gemäß § KSG § 3 Abs. KSG § 3 Absatz 2 Satz 1 KSG soll 2045 Netto-Treibhausgasneutralität erreicht sein, d.h. ein Gleichgewicht zwischen den anthropogenen Emissionen von Treibhausgasen aus Quellen und dem Abbau solcher Gase durch Senken. Unausgesprochene Grundlage der Vorgaben ist ein auf Deutschland entfallendes CO 2 -Budget. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) empfiehlt der Bundesregierung, ein solches Budget zu benennen, um die gesetzlichen Klimaschutzmaßnahmen besser bewerten zu können. Fraglich ist jedoch, wie groß dieses Budget ist, ob es verbindlich festgelegt ist und ob es sich um ein Instrument der Freiheitssicherung handelt oder die Gefahr der Freiheitsstrangulierung besteht.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Christian BickenbachORCiDGND
ISSN:0029-859X
Title of parent work (German):Die Öffentliche Verwaltung
Publisher:Kohlhammer
Place of publishing:Stuttgart
Publication type:Article
Language:German
Year of first publication:2022
Publication year:2022
Release date:2023/04/17
Volume:75
Issue:14
Number of pages:9
First page:561
Last Page:569
Organizational units:Juristische Fakultät / Öffentliches Recht
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.