• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Carbon Adsorbents from Spent Coffee for Removal of Methylene Blue and Methyl Orange from Water

  • Activated carbons (ACs) were prepared from dried spent coffee (SCD), a biological waste product, to produce adsorbents for methylene blue (MB) and methyl orange (MO) from aqueous solution. Pre-pyrolysis activation of SCD was achieved via treatment of the SCD with aqueous sodium hydroxide solutions at 90 °C. Pyrolysis of the pretreated SCD at 500 °C for 1 h produced powders with typical characteristics of AC suitable and effective for dye adsorption. As an alternative to the rather harsh base treatment, calcium carbonate powder, a very common and abundant resource, was also studied as an activator. Mixtures of SCD and CaCO3 (1:1 w/w) yielded effective ACs for MO and MB removal upon pyrolysis needing only small amounts of AC to clear the solutions. A selectivity of the adsorption process toward anionic (MO) or cationic (MB) dyes was not observed.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Inga BlockORCiD, Christina GünterGND, Alysson Duarte Rodrigues, Silvia PaaschGND, Peter Hesemann, Andreas TaubertORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.3390/ma14143996
ISSN:1996-1944
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Materials
Verlag:MDPI
Verlagsort:Basel
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:20.05.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:15.10.2021
Freies Schlagwort / Tag:activated carbon; calcium carbonate; dye adsorption; dye removal; methyl orange; methylene blue; spent coffee; water; water treatment
Band:14
Ausgabe:14
Aufsatznummer:3996
Seitenanzahl:18
Fördernde Institution:Universität Potsdam
Fördernummer:PA 2021_068
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Chemie
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 54 Chemie / 540 Chemie und zugeordnete Wissenschaften
Peer Review:Referiert
Fördermittelquelle:Publikationsfonds der Universität Potsdam
Publikationsweg:Open Access / Gold Open-Access
Externe Anmerkung:Zweitveröffentlichung in der Schriftenreihe Postprints der Universität Potsdam : Mathematisch-Naturwissenschaftliche Reihe ; 1155
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.