• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Why metadata matters for the future of copyright

  • In the copyright industries of the 21st century, metadata is the grease required to make the engine of copyright run smoothly and powerfully for the benefit of creators, copyright industries and users alike. However, metadata is difficult to acquire and even more difficult to keep up to date as the rights in content are mostly multi-layered, fragmented, international and volatile. This article explores the idea of a neutral metadata search and enhancement tool that could constitute a buffer to safeguard the interests of the various proprietary database owners and avoid the shortcomings of centralised databases.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Norbert GronauORCiDGND, Martin Schaefer
ISSN:0142-0461
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):European Intellectual Property Review
Verlag:Sweet & Maxwell
Verlagsort:London
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:19.10.2023
Freies Schlagwort / Tag:copyright; databases; metadata; music industry
Band:43
Ausgabe:8
Seitenanzahl:7
Erste Seite:488
Letzte Seite:494
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.