• Treffer 1 von 2
Zurück zur Trefferliste

Delta plots for conflict tasks

  • We describe a mathematically simple yet precise model of activation suppression that can explain the negative-going delta plots often observed in standard Simon tasks. The model postulates a race between the identification of the relevant stimulus attribute and the suppression of irrelevant location-based activation, with the irrelevant activation only having an effect if the irrelevant activation is still present at the moment when central processing of the relevant attribute starts. The model can be fitted by maximum likelihood to observed distributions of RTs in congruent and incongruent trials, and it provides good fits to two previously-reported data sets with plausible parameter values. R and MATLAB software for use with the model is provided.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jeff MillerORCiD, Wolfgang SchwarzORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.3758/s13423-021-01900-5
ISSN:1069-9384
ISSN:1531-5320
Pubmed ID:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34327678
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Psychonomic bulletin & review : a journal of the Psychonomic Society
Untertitel (Englisch):an activation-suppression race model
Verlag:Springer
Verlagsort:New York
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:29.07.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:02.10.2023
Freies Schlagwort / Tag:Activation suppression model; Delta plots; RT models; Simon effect
Band:28
Ausgabe:6
Seitenanzahl:20
Erste Seite:1776
Letzte Seite:1795
Fördernde Institution:Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)German Research Foundation (DFG) [SCHW 611/5-1]
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Psychologie
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 61 Medizin und Gesundheit / 610 Medizin und Gesundheit
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.