• Treffer 21 von 80
Zurück zur Trefferliste

Kritik starrer Mindeststrafen

  • Alix Giraud-Willer untersucht die Berechtigung starrer Mindeststrafen auf rechtsvergleichender Basis. Sie schränken den Entscheidungsspielraum des Richters bei der Strafzumessung erheblich ein. Absolute Strafen, eine extreme Ausprägung starrer Mindeststrafen, schließen einen richterlichen Entscheidungsspielraum im Grundsatz sogar gänzlich aus. Während das deutsche Strafrecht starre Mindeststrafen, einschließlich absoluter Strafen, vorsieht, nahm das französische Recht von starren (erhöhten) Mindeststrafen inzwischen Abstand. Die Autorin untersucht die Wechselwirkungen zwischen gesetzlicher Fixierung hoher Strafen, Reaktionen der Strafpraxis und gesetzlicher Lockerung der Strafdrohungen in beiden Rechtsordnungen. Durch ihren Blick auf zwei Jurisdiktionen bietet sie Erklärungsansätze für bestimmte Erscheinungen des geltenden Sanktionenrechts sowie Denkanstöße für seine Reformierung an.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Alix Giraud-WillerORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1628/978-3-16-160244-3
ISBN:978-3-16-160244-3
ISBN:978-3-16-160151-4
ISSN:1861-5449
ISSN:2569-426X
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Untertitel (Deutsch):Ein Beitrag zur Lockerung absoluter und starrer (Mindest-)Strafdrohungen im Lichte der deutsch-französischen Rechtsentwicklung
Verlag:Mohr Siebeck
Verlagsort:Tübingen
Gutachter*in(nen):Wolfgang MitschGND, Uwe HellmannGND
Betreuer*in(nen):Wolfgang Mitsch
Publikationstyp:Dissertation
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Abschlussprüfung:03.09.2020
Datum der Freischaltung:13.07.2021
Ausgabe:78
Seitenanzahl:XVII, 172
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Strafrecht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.