• search hit 17 of 251
Back to Result List

Die Verwaltungshaftung zwischen Bund und Ländern bei der Ausführung der Bundesgesetze

  • Diese Arbeit untersucht die Haftung zwischen Bund und Ländern bei der Ausführung der Bundesgesetze. Nach der Kompetenzverteilung des Grundgesetzes teilen sich Bund und Länder die Aufgabe der Ausführung der Bundesgesetze. Hierbei können sie die jeweils andere förderal Ebene schädigen. Dies kann etwa bei der fehlerhaften Verwaltung von Mitteln oder Steuern passieren. Ein anderes Beispiel ist das Auslösen von Haftungsansprüchen im Außenverhältnis zu Dritten. Solche Ansprüche können leicht hohe Beträge erreichen. Die maßgebliche Anspruchsgrundlage ist Art. 104a Abs. 5 Satz 1 Halbsatz 2 Grundgesetz. Hiernach haften Bund und Länder einander für die ordnungsgemäße Verwaltung. Diese Regelung wirft zahlreiche bis heute ungeklärte Rechtsfragen auf, welche die Arbeit näher untersucht.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Angelika Milger
ISBN:978-3-8487-8156-0
Title of parent work (German):Studien zum öffentlichen Recht ; 31
Publisher:Nomos
Place of publishing:Baden-Baden
Reviewer(s):Thorsten Ingo SchmidtGND, Norbert JanzGND
Supervisor(s):Thorsten Ingo Schmidt
Publication type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of first publication:2021
Publication year:2021
Publishing institution:Universität Potsdam
Granting institution:Universität Potsdam
Date of final exam:2020/08/25
Release date:2021/07/06
Number of pages:392
Organizational units:Juristische Fakultät / Öffentliches Recht
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.