• search hit 17 of 214
Back to Result List

Der Diplomat und die Päpste

  • Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Diego von Bergen zum ersten deutschen Botschafter beim Heiligen Stuhl ernannt und vertrat die Weimarer Republik und Hitler-Deutschland bis 1943 am Vatikan. Bis weit in die Nachkriegszeit hinein galt er als der „nationalsozialistischen Mystik nicht empfänglich“.Da in der historischen Forschung inzwischen Konsens darüber herrscht, dass das Auswärtige Amt die Gewaltpolitik des NS-Regimes überall und zu jeder Zeit mitgetragen hat, liefert die Studie eine überfällige Neubewertung von Hitlers dienstältestem Botschafter. Sie schärft nicht nur das Bild des Amts als Akteur der Außenpolitik des Dritten Reichs, sondern lotet Handlungsspielräume des Botschafters aus und verortet ihn als Gegenspieler des Papstes. Zudem gelingt es methodisch innovativ, die personalpolitische Entwicklung des Amts und der Botschaft epochenübergreifend mitzuberücksichtigen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Gregor Wand
ISBN:978-3-506-76050-0
Title of parent work (German):Kommission für Zeitgeschichte: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte / Reihe B / Forschungen ; Band 140
Subtitle (German):die Mission des ersten deutschen Botschafters beim Heiligen Stuhl - Diego von Bergen 1920-1943
Publisher:Ferdinand Schöningh
Place of publishing:Paderborn
Publication type:Doctoral Thesis
Language:German
Year of first publication:2021
Publication year:2021
Publishing institution:Universität Potsdam
Granting institution:Universität Potsdam
Date of final exam:2016/11/30
Release date:2021/12/09
Number of pages:X, 254
Organizational units:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC classification:2 Religion / 20 Religion / 200 Religion
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.