• Treffer 6 von 9
Zurück zur Trefferliste

Tiere

  • The main reason for human dignity is our capacity for autonomy. By virtue of our gift of reason we can relativize our purposes in the interests of others and set limits for ourselves. This also gives rise to our duty to recognize and respect animals. From the recognition of every living being as an end in itself follows the duty to respect its intrinsic value. But since animals are not recognized de lege lata as legal subjects with their own rights and cannot adequately assert their interests, the right to rights based on their dignity remains only a moral one. Law that does not posit this right is immoral and therefore unjust.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Isa BilgenORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.5771/2364-1355-2023-1-5
ISSN:2364-1355
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Rechtsphilosophie : Zeitschrift für Grundlagen des Rechts
Untertitel (Deutsch):Würdeträger ohne ein Recht auf Rechte?
Verlag:Nomos
Verlagsort:Baden-Baden
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Erscheinungsjahr:2023
Datum der Freischaltung:04.05.2023
Band:9
Ausgabe:1
Seitenanzahl:23
Erste Seite:5
Letzte Seite:27
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Öffentliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.