• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Negative menschliche Eigenschaften im Spiegel der Vogel-Metaphorik

  • In dem vorliegenden Beitrag wird es um Metaphern und Phraseologismen gehen, in denen sich negative menschliche Eigenschaften wie z.B. Dummheit, Verrücktheit oder Unsauberkeit im Spiegel der Vogel-Metaphorik niederschlagen. Für die Metaphern wird ausgeführt, wie, vor dem Hintergrund der Metapherntheorie von Lakoff & Johnson (1980), Charakteristika der jeweiligen Vogelart semantisch auf Subfelder mangelnder menschlicher sozialer und kognitiver Kompetenzen bezogen sind. Welcher Bezug besteht zwischen einem Ursprungsbereich (source domain) und einem Zielbereich (target domain) wie in Pleitegeier? Wie motiviert oder motivierbar sind Metaphern und Phraseologismen wie Spinatwachtel oder eine Meise haben? In Bezug auf die Phraseologismen wird erörtert, welche struktursemantischen Klassen vertreten sind und welche semantischen Subfelder im Vergleich zu den Metaphern Verwendung finden.
  • This paper discusses negative human qualities, such as foolishness, craziness and uncleanliness, associated with metaphors and idioms involving birds. Based on Lakoff & Johnson's (1980) metaphor theory it is shown how specific characteristics of a given bird species are used in metaphors to describe people lacking in social or cognitive competence. Furthermore it will be shown which semantic subfields are predominantly represented. Questions such as the following will be addressed: How are the source domain and the target domain in e.g. Pleitegeier (bankruptcy vulture "being on the brink of disaster") related? How motivated are metaphors such as Spinatwachtel (spinach quail "old frump") or idioms such as eine Meise haben (have a tit "be off one's head")? Which structural-semantic classes occur in idioms will be discussed as well as which semantic subfields are used in idioms as opposed to metaphors.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Marion Eva ErnstGND
ISSN:0934-6813
ISSN:2199-6016
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Sprache & Sprachen : Zeitschrift der Gesellschaft für Sprache und Sprachen
übersetzter Titel (Englisch):Negative human qualities mirrored in metaphors and idioms involving birds
Verlag:GeSuS
Verlagsort:Gelsenkirchen
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:23.11.2022
Freies Schlagwort / Tag:Metaphern; Phraseologismen; negative menschliche Eigenschaften
idioms; metaphors; negative human qualities
Ausgabe:Sonderheft
Seitenanzahl:17
Erste Seite:91
Letzte Seite:107
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 40 Sprache / 400 Sprache
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.