• search hit 4 of 39
Back to Result List

Von Rechtsverhältnissen her denken

  • Das Denken von Rechtsverhältnissen her ist in der Wissenschaft vom öffentlichen Recht ein Politikum. Doch bestätigen sowohl rechtshistorische Rück-blicke als auch eine ebenenübergreifende Durchsicht des positiven Rechts die ubiquitäre Präsenz von Rechtsverhältnissen (auch) im Ius Publicum. Dieser Befund ebnet den Weg zur Programmatik der Rechtsverhältnislehre, die in vielerlei Hinsicht einen Eigen- und Mehrwert relationalen Rechtsdenkens ausweist. Das erklärt die seit geraumer Zeit (wieder) zunehmend hohe Anziehungskraft des Denkens in Rechtsverhältnissen für eine zeitgemäße Fortentwicklung der Rechtsdogmatik, in der sich wichtige Perspektivenerweiterungen und -wechsel abzeichnen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Hartmut BauerGND
ISSN:0029-859X
Title of parent work (German):Die Öffentliche Verwaltung
Publisher:Kohlhammer
Place of publishing:Stuttgart
Publication type:Contribution to a Periodical
Language:German
Date of first publication:2023/09/15
Publication year:2023
Release date:2024/01/24
Volume:76
Issue:18
Number of pages:12
First page:733
Last Page:744
Organizational units:Juristische Fakultät
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 342 Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.