• Treffer 64 von 65
Zurück zur Trefferliste

Zwischen Kollaboration, Verrat und Handlungszwängen: ein beklemmendes Kapitel europäisch-jüdischer Beziehungsgeschichte in der Zeit der Nazi-Herrschaft

  • A particularly dark chapter in the history of European-Jewish relations during the "Third Reich" involves the cooperation of individual Jewish Community leaders and functionaries with Nazi authorities, in particular the cooperation between a few single Jewish Community leaders and the Gestapo. This "cooperation" was partially born of the overall coercion, but in some cases was also marked by denunciation and betrayal. In order to avoid being deported themselves and to save their own skins, there were isolated cases of Jewish men and women who agreed to track down other Jews and hand them over to the authorities, knowing full well what they were doing.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Julius H. SchoepsORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1163/15700739-07104004
ISSN:0044-3441
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte
übersetzter Titel (Deutsch):Between Collaboration, Betrayal and Action Constraints: an oppressive Chapter of European-Jewish Relationship History during the Period of Nazi Rule
Verlag:Brill
Verlagsort:Leiden
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2019
Erscheinungsjahr:2019
Datum der Freischaltung:02.11.2020
Band:71
Ausgabe:4
Seitenanzahl:17
Erste Seite:395
Letzte Seite:411
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 10 Philosophie
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.