• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Neugierde und Wettkampfsport

  • Ausgründungen aus der Wissenschaft (spin-offs) gehören zu den anspruchsvollsten Instrumenten des Wissens- und Technologietransfers. Die Initiatoren erfolgreicher Gründungsvorhaben sind oftmals engagierte Hochschullehrer, die nicht nur Anerkennung in der Scientific Community suchen, sondern ihre Forschungsergebnisse ebenso in anwendungsorientierte Produkte und Dienstleistungen überführen. Was treibt diese Wissenschaftler an? In welchem Zusammenhang steht die Gründungsmotivation mit der ursprünglichen wissenschaftlichen Motivation? Ist das Initiieren einer Ausgründung mehr als das Lösen eines herausfordernden Rätsels? Der vorliegende Artikel gibt eine Antwort auf diese Fragen und gewährt einen Einblick in die Gründungsmotivation von Hochschulprofessoren aus den Naturwissenschaften. Mit Hilfe einer qualitativen Untersuchung werden verschiedene Gründertypen gebildet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Enrico Sass
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-66159
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer
Untertitel (Deutsch):die Gründungsmotivation von Professoren
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2013
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:19.06.2013
Freies Schlagwort / Tag:Gründungsmotivation; Gründungsmotive; Spin-off-Gründer
academic entrepreneurship
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QP 230
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:QP 380
Organisationseinheiten:Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen / Potsdam Transfer - Zentrum für Gründung, Innovation, Wissens- und Technologietransfer
DDC-Klassifikation:6 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 65 Management, Öffentlichkeitsarbeit / 650 Management und unterstützende Tätigkeiten
Sammlung(en):Universität Potsdam / Sondersammlungen / Erkenntnisse zum Wissens- und Technologietransfer
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerziell, Weitergabe zu gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.