• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Planung einer erfolgreichen Examensvorbereitung

  • Der vorliegende Beitrag gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick über die Planung und Durchführung einer erfolgreichen Vorbereitung auf die Erste Juristische Prüfung. Ausgangspunkt ist die Darstellung der verschiedenen Strategien der Examensvorbereitung sowie der Vorgehensweisen zur Erstellung eines Stoff- und Zeitplanes. Daran knüpfen Ausführungen zur Lernphase an, d. h. im Einzelnen zur Strukturierung des Lernalltags und zum Klausurentraining. Abschließend folgen Erläuterungen zum Ablauf der mündlichen Prüfung und zur zugehörigen Vorbereitung. Die Darstellung zielt darauf ab, die Studierenden bei der Planung ihrer persönlichen Examensvorbereitung zu unterstützen.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Lina Marie SchauerGND
DOI:https://doi.org/10.1515/jura-2023-2010
ISSN:0170-1452
ISSN:1612-7021
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Juristische Ausbildung
Verlag:De Gruyter
Verlagsort:Berlin
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:04.05.2023
Erscheinungsjahr:2023
Datum der Freischaltung:08.06.2023
Freies Schlagwort / Tag:Erste Juristische Prüfung; Ex-o-Rep; Examensvorbereitung; Mündliche Prüfung
Band:45
Ausgabe:6
Seitenanzahl:11
Erste Seite:684
Letzte Seite:694
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.