• search hit 4 of 15
Back to Result List

Verhältnis von Data Act und DS-GVO

  • Zu den priorisierten Legislativvorhaben der EU-Kommission zählten zuletzt vor allem auch solche, welche die Nutzbarkeit von Daten zur Wohlfahrtssteigerung im Binnenmarkt zum Gegenstand haben. Der Data Governance Act ist bereits in Kraft; nun liegt der Vorschlag für einen Data Act vor. Dieser Beitrag behandelt dessen Verhältnis zum EU-Datenschutzrecht. Hierbei wird deutlich, wie schmerzlich eine ausgefeilte sekundärrechtliche Konkurrenzlehre fehlt.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Statistics
Metadaten
Author details:Björn SteinrötterORCiDGND
URL:https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-2023-S-216-N-1
ISSN:0016-9420
Title of parent work (German):Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Subtitle (German):zugleich ein Beitrag zur Konkurrenzlehre im Rahmen der EU-Digitalgesetzgebung
Publisher:C.H. Beck
Place of publishing:München
Publication type:Article
Language:German
Year of first publication:2023
Publication year:2023
Release date:2023/06/22
Volume:125
Issue:4
Number of pages:10
First page:217
Last Page:226
Organizational units:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC classification:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer review:Nicht referiert
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.