• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Industry 4.0

  • Industry 4.0 has had a strong influence on the debate on the digitalization of industrial processes, despite being criticized for lacking a proper definition. However, Industry 4.0 might offer a huge chance to align the goals of a sustainable development with the ongoing digital transformation in industrial development. The main contribution of this paper is therefore twofold. We provide a de-facto definition of the concept "Industry 4.0" from a sociotechnical perspective based on its most often cited key features, as well as a thorough review of how far the concept of sustainability is incorporated in it.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Grischa BeierORCiDGND, André UllrichORCiDGND, Silke NiehoffORCiD, Malte Reißig, Matthias Habich
DOI:https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2020.120856
ISSN:0959-6526
ISSN:1879-1786
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journal of cleaner production
Untertitel (Englisch):how it is defined from a sociotechnical perspective and how much sustainability it includes - a literature review
Verlag:Elsevier Science
Verlagsort:Amsterdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:20.06.2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:17.04.2023
Freies Schlagwort / Tag:Industry 4.0; definition; digitalization; manufacturing; sociotechnical approach; sustainability
Band:259
Aufsatznummer:120856
Seitenanzahl:13
Fördernde Institution:German Federal Ministry of Education and ResearchFederal Ministry of; Education & Research (BMBF) [01UU1705A/B]
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Hybrid Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.