• Treffer 1 von 5
Zurück zur Trefferliste

The digitalization of motion picture production and its value chain implications

  • Technological change and development have been ongoing in the motion picture industry since its beginnings some 125 years ago. What further advancements of digitalization can be expected over the next decade and what are its implications for the industry’s value chain? To answer this question, we conducted an international two-stage Delphi study. The results suggested a more frequent use of smartphones as cameras, the emergence of full digital film sets and digital star avatars, as well as advancements in VR-based and interactive movies. The findings imply challenges for traditional players in the motion picture value chain. Production technology becomes both simpler and more complex, leading to the threat of new entrants.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Anne Schulz, Amelie Eder, Victor TiberiusORCiDGND, Samantha Casas Solorio, Manuela FabroGND, Nataliia BrehmerORCiD
DOI:https://doi.org/10.3390/journalmedia2030024
ISSN:2673-5172
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journalism and media
Verlag:MPDI
Verlagsort:Basel
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:09.07.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:27.09.2023
Freies Schlagwort / Tag:Delphi study; cinema; digitalization; film; motion picture; movie; technological forecasting
Band:2
Ausgabe:3
Seitenanzahl:20
Erste Seite:397
Letzte Seite:416
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Wirtschaftswissenschaften / Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
DDC-Klassifikation:0 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke / 07 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen / 070 Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Gold Open-Access
DOAJ gelistet
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.