• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Interview by Gregor Fitzi and Nicola Marcucci with Hans Joas on the reception of Emile Durkheim in Germany. Berlin: Humboldt University of Berlin, 6 October 2014

  • The interview offers a reconstruction of the German reception of Durkheim since the middle of the 1970s. Hans Joas, who was one of its major protagonists, discusses the backdrop that finally permitted a scholarly examination of Durkheim’s sociology in Germany. Focussing on his personal reception Joas then gives an account of the Durkheimian themes that inspire his work.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Gregor FitziGND, Hans JoasGND, Nicola MarcucciGND
DOI:https://doi.org/10.1177/1468795X17736131
ISSN:1468-795X
ISSN:1741-2897
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Journal of Classical Sociology
Verlag:Sage Publ.
Verlagsort:London
Publikationstyp:Sonstiges
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:01.11.2017
Erscheinungsjahr:2017
Datum der Freischaltung:09.02.2021
Freies Schlagwort / Tag:Durkheim; human rights; modernity
Band:17
Ausgabe:4
Seitenanzahl:17
Erste Seite:382
Letzte Seite:398
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.