• Treffer 1 von 26
Zurück zur Trefferliste

Cities of the Mind – Villages of the Mind

  • Deep into the second half of the twentieth century the traditionalist definition of India as a country of villages remained dominant in official political rhetoric as well as cultural production. In the past two decades or so, this ruralist paradigm has been effectively superseded by a metropolitan imaginary in which the modern, globalised megacity increasingly functions as representative of India as a whole. Has the village, then, entirely vanished from the cultural imaginary in contemporary India? Addressing economic practices from upper-class consumerism to working-class family support strategies, this paper attempts to trace how ‘the village’ resurfaces or survives as a cultural reference point in the midst of the urban.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Dirk WiemannORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-93951
ISSN:1866-8380
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Postprints der Universität Potsdam : Philosophische Reihe
Untertitel (Englisch):Imagining Urbanity in Contemporary India
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe (109)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:02.08.2016
Erscheinungsjahr:2013
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:02.08.2016
Ausgabe:109
Seitenanzahl:14
Quelle:Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik 61 (2013), 1, S. 59–72 DOI 10.1515/zaa.2013.61.1.59
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Anglistik und Amerikanistik
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 82 Englische, altenglische Literaturen / 820 Englische, altenglische Literaturen
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:Bibliographieeintrag der Originalveröffentlichung/Quelle
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.