• Treffer 9 von 9
Zurück zur Trefferliste

Gaze-contingent manipulation of the FVF demonstrates the importance of fixation duration for explaining search behavior

  • Hulleman & Olivers' (H&O's) model introduces variation of the functional visual field (FVF) for explaining visual search behavior. Our research shows how the FVF can be studied using gaze-contingent displays and how FVF variation can be implemented in models of gaze control. Contrary to H&O, we believe that fixation duration is an important factor when modeling visual search behavior.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Jochen LaubrockORCiDGND, Ralf EngbertORCiDGND, Anke CajarORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1017/S0140525X16000145
ISSN:0140-525X
ISSN:1469-1825
Pubmed ID:https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29342615
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Behavioral and brain sciences : an international journal of current research and theory with open peer commentary
Verlag:Cambridge Univ. Press
Verlagsort:New York
Publikationstyp:Sonstiges
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:24.05.2017
Erscheinungsjahr:2017
Datum der Freischaltung:19.10.2022
Band:40
Seitenanzahl:2
Erste Seite:31
Letzte Seite:32
Organisationseinheiten:Humanwissenschaftliche Fakultät / Strukturbereich Kognitionswissenschaften / Department Psychologie
DDC-Klassifikation:1 Philosophie und Psychologie / 15 Psychologie / 150 Psychologie
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.