• Deutsch

University Logo

  • Home
  • Search
  • Browse
  • Submit
  • Sitemap
Schließen

Refine

Has Fulltext

  • no (16)
  • yes (1)

Author

  • Horn, Erika (17)
  • Reinke, Thomas (9)
  • Kupries, Mario (7)
  • Glöde, Dirk (3)
  • Rätsch, Gunnar (3)
  • Schubert, Wolfgang (3)
  • Tschapek, Alexej (3)
  • Koutzevlov, Atanas (2)
  • Bartl, Peter (1)
  • Lauert, Alexander (1)
+ more

Year of publication

  • 2004 (1)
  • 2000 (1)
  • 1999 (5)
  • 1998 (4)
  • 1997 (1)
  • 1996 (4)
  • 1995 (1)

Document Type

  • Article (10)
  • Monograph/Edited Volume (7)

Language

  • German (11)
  • English (6)

Institute

  • Institut für Informatik und Computational Science (16)
  • Kommunalwissenschaftliches Institut (1)

17 search hits

  • 1 to 10
  • BibTeX
  • CSV
  • RIS
  • XML
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
eGovernment-Architekturen auf Basis der eLoGo-Referenzmodelle (2004)
Horn, Erika ; Off, Thomas
Motivation: Die Durchführung von Prozessen in der öffentlichen Verwaltung des kreisangehörigen und eher ländlich geprägten Raumes unter intensiver Nutzung der Informationstechnik (local eGovernment) war Gegenstand der Forschung im Projekt „eLoGo“ am Kommunalwissenschaftlichen Institut der Universität Potsdam. Als ein Ergebnis des Projektes entstanden mehrere Modelle, die das Zusammenspiel zwischen Verwaltungsprozessen und Informationstechnik auf einem Referenzniveau beschreiben. Aus diesen Modellen können konkrete Modelle für einen speziellen Anwendungsbereich (z.B. für das Sozial- oder Kfz-Wesen) abgeleitet werden. In diesem Projektbericht wird über die eLoGo-Referenzmodelle für eGovernment-Architekturen informiert. Eine detaillierte Darstellung der Referenzmodelle ist im Rahmen dieses Berichtes jedoch nicht möglich. Aufgrund des technischen Inhalts und aufgrund des generell-abstrakten Charakters ist die Darste llung im Rahmen eines Projektberichts hierfür nur bedingt geeignet. Daher erfolgt die detaillierte Darstellung der eLoGo-Referenzmodelle in Form von zwei öffentlich zugänglichen Spezifikationen („Public Available Specification“, PAS), die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) auf Basis der Projektergebnisse erarbeitet und vom Beuth Verlag veröffentlicht werden. Durch diese Kooperation mit weltweit anerkannten Institutionen für die Erarbeitung und Herausgabe technischer Richtlinien und Standards werden die Ergebnisse der praktische Nutzung und Verwertung zugeführt.
Musterarchitekturen und Entwicklungsmethoden für Multiagentensysteme (2000)
Horn, Erika ; Reinke, Thomas
Musterarchitekturen und Entwicklungsmethoden für Multiagentensysteme in betriebswirtschaftlichen Anwendungen (1999)
Horn, Erika ; Reinke, Thomas
Properties and models of software agents and prefabrication for agent application systems (1999)
Horn, Erika ; Kupries, Mario ; Reinke, Thomas
An architecture type-based development environment for agent application systems (1999)
Reinke, Thomas ; Glöde, Dirk ; Lauert, Alexander ; Kupries, Mario ; Horn, Erika
Software-Agentsysteme : Konzepte, Anwendungsgebiete, Nutzen (1999)
Horn, Erika ; Reinke, Thomas ; Kupries, Mario
Aspekte der Flexibilisierung von Systemen für den Hardwaretest (1999)
Schubert, Wolfgang ; Koutzevlov, Atanas ; Horn, Erika ; Rätsch, Gunnar ; Tschapek, Alexej
Software system specification (1996)
Horn, Erika ; Koutzevlov, Atanas ; Rätsch, Gunnar ; Schubert, Wolfgang ; Tschapek, Alexej
Modelltypen, Ausdrucksmittel, Beispiele für die Modellierung von Verwaltungsvorgängen (1995)
Bartl, Peter ; Horn, Erika ; Reinke, Thomas
MOSVO-Rechnergestützte Modellierung und Steuerung der Vorgangsbearbeitung in verteilten Verwaltungs- und Organisationsstrukturen : Statusseminar (1996)
Horn, Erika
  • 1 to 10

OPUS4 Logo  KOBV Logo  OAI Logo  DINI Zertifikat 2007  OA Netzwerk Logo

  • Institutional Repository
  • University Press
  • University Bibliography
  • University Library
  • Policy
  • Contact
  • Disclaimer
  • Imprint
  • Datenschutzerklärung

Login