Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 2 von 7
Zurück zur Trefferliste

Visualization of surface plasmon interference by imprinting intensity patterns on a photosensitive polymer

  • We report on sub-wavelength structuring of photosensitive azo-containing polymer films induced by a surface plasmon interference intensity pattern. The two surface plasmon waves generated at neighboring nano-slits in the metal layer during irradiation interfere constructively, resulting in an intensity pattern with a periodicity three times smaller than the wavelength of the incoming light. The near field pattern interacts with the photosensitive polymer film placed above it, leading to a topography change which follows the intensity pattern exactly, resulting in the formation of surface relief gratings of a size below the diffraction limit. We analyze numerically and experimentally how the depth of the nano-slit alters the interference pattern of surface plasmons and find that the sub-wavelength patterning of the polymer surface could be optimized by modifying the geometry and the size of the nano-slit.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Tobias König, Svetlana SanterORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1088/0957-4484/23/48/485304
ISSN:0957-4484
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Nanotechnology
Verlag:IOP Publ. Ltd.
Verlagsort:Bristol
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Jahr der Erstveröffentlichung:2012
Erscheinungsjahr:2012
Datum der Freischaltung:26.03.2017
Band:23
Ausgabe:48
Seitenanzahl:7
Fördernde Institution:DFG [SA1657/4-1]
Organisationseinheiten:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Physik und Astronomie
Peer Review:Referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.