Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 45 von 57870
Zurück zur Trefferliste

Orchestrating private investors for development

  • Confronted with a new wave of criticism on the in effectiveness of its development programs, the World Bank embarked on a revitalization process, turning to private investors to finance International Development Association projects and widening its mandate. To explain these adaptation strategies of the World Bank to regain relevance, this piece draws on organizational ecology and orchestration scholarship. We contend that international organizations rely on two adaptation mechanisms, orchestration and scope expansion, when they lose their role as focal actors in an issue area. We find that the World Bank has indeed lost market share and has relied on these two mechanisms to revitalize itself. We show that the World Bank responded to changes in the environment by orchestrating a private sector-oriented capital increase, prioritizing private funding for development through a “cascade approach,” and expanding the scope of its mandate into adjacent domains of transnational governance, including climate change and global health.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Eugenia C. Heldt, Thomas DörflerORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.1111/rego.12432
ISSN:1748-5983
ISSN:1748-5991
Titel des übergeordneten Werks (Englisch):Regulation & governance
Untertitel (Englisch):how the World Bank revitalizes
Verlag:Wiley-Blackwell
Verlagsort:Hoboken, NJ
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Englisch
Datum der Erstveröffentlichung:08.08.2021
Erscheinungsjahr:2021
Datum der Freischaltung:06.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:World Bank; development; orchestration; organizational ecology; private investors
Band:16
Ausgabe:4
Seitenanzahl:17
Erste Seite:1382
Letzte Seite:1398
Organisationseinheiten:Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät / Sozialwissenschaften / Fachgruppe Politik- & Verwaltungswissenschaft
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 330 Wirtschaft
3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Open Access / Hybrid Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC-ND - Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitungen 4.0 International
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.