• Treffer 6 von 32
Zurück zur Trefferliste

Legal Tech im Reiserecht

  • Mit dem Schlagwort„Legal Tech“ verbinden sich große Hoffnungen und Faszination, aber auch Existenzängste, gar Verachtung. Losgelöst davon, wie man nun zur viel diskutierten Thematik steht - die wenigsten Reiserechtspraktiker dürfte sie emotional gänzlich kalt lassen. Denn eins erscheint sicher: Legal Tech-Produkte verändern den Reiserechtsmarkt in nicht unerheblicher Art und Weise - und diese Entwicklung wird (zumindest in ihren großen Linien) unumkehrbar sein.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Björn SteinrötterORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.9785/rra-2020-280603
ISSN:0944-7490
ISSN:2193-9535
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):ReiseRecht aktuell
Verlag:Schmidt
Verlagsort:Köln
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:01.12.2020
Erscheinungsjahr:2020
Datum der Freischaltung:16.06.2023
Band:28
Ausgabe:6
Seitenanzahl:8
Erste Seite:259
Letzte Seite:266
Organisationseinheiten:Juristische Fakultät / Bürgerliches Recht
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 34 Recht / 340 Recht
Peer Review:Nicht referiert
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.