• Treffer 44 von 78
Zurück zur Trefferliste

Transatlantic slavery and the literary imagination

  • Transatlantic slavery and the literary imagination The challenges of turning transatlantic slavery into literature A polyphony of historical voices: Caryl Phillips’s dialogic imagination Literary imagination and the Zong Massacre: Fred D’Aguiar and David Dabydeen Perspectives

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Lars EcksteinORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-59201
Schriftenreihe (Bandnummer):Zweitveröffentlichungen der Universität Potsdam : Philosophische Reihe (81)
Publikationstyp:Postprint
Sprache:Englisch
Erscheinungsjahr:2009
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:05.04.2012
Quelle:Hard Times. - ISSN: 0171-1695. - 85 (2009) 1, S. 34-38
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Anglistik und Amerikanistik
DDC-Klassifikation:8 Literatur / 82 Englische, altenglische Literaturen / 820 Englische, altenglische Literaturen
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Externe Anmerkung:This article was first published in Hard Times Magazine:
Hard Times. - 85 (2009) 1, p. 34-38
ISSN: 0171-1695
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.