Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 8 von 92
Zurück zur Trefferliste

Von Kundschaftern und Kundschaft

Volltext Dateien herunterladen

  • SHA-512:00b30e4adbdc3bd7ea953fdbbec1c5083bd33b72a847e39a940f0e5d15183ee4e6eb0686e3b1f1f2c4484a5c417c36563e6b5e1ee9c5cf08f54e449ea365110b

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Andrea Thiele
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus4-515353
DOI:https://doi.org/10.25932/publishup-51535
ISBN:978-3-86956-495-1
ISSN:1617-9722
ISSN:1861-910X
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit = Themenheft: Militärisches Wissen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert
Untertitel (Deutsch):Soldatenhandel und Wissenszirkulation zwischen Sachsen-Gotha und den Niederlanden im 17. und 18. Jahrhundert
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:26.04.2021
Erscheinungsjahr:2021
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:23.08.2021
Band:22
Seitenanzahl:20
Erste Seite:153
Letzte Seite:172
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:NA 9957.9
Organisationseinheiten:Extern / Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e. V.
DDC-Klassifikation:3 Sozialwissenschaften / 35 Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft / 355 Militärwissenschaft
Publikationsweg:Open Access
Universitätsverlag Potsdam
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / Militär und Gesellschaft in der frühen Neuzeit, ISSN 1861-910X / MGFN 22 (2021) / Sektion III: Zirkulationen
Lizenz (Deutsch):License LogoKeine öffentliche Lizenz: Unter Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.