• Treffer 5 von 76
Zurück zur Trefferliste

Ist Mode queer?

  • Can Fashion Be Queer? The combination of clothing, accessories and styles has long since become standard in fashion, along with unisex as a trend of urban fashion design. Can the concept of queerness then be applied to fashion in any way? If it is possible to use objects and styles to constantly shift and re-constitute meaning in a fashion context, do such acts then also have the potential to make codes such as gender ambiguous and to set them in motion? This volume presents systematic reflections and exemplary analyses on the relationship between queerness and fashion in a German-language context for the first time, in the process, opening up fashion, gender and queer studies to new perspectives.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
URL:http://d-nb.info/1123414882
DOI:https://doi.org/10.14361/9783839434901
ISBN:978-3-8376-3490-7
ISBN:978-3-8394-3490-1
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Fashion studies ; 7
Untertitel (Deutsch):neue Perspektiven der Modeforschung
Verlag:transcript
Verlagsort:Bielefeld
Herausgeber*in(nen):Gertrud Lehnert, Maria Weilandt
Publikationstyp:Monographie/Sammelband
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2016
Datum der Freischaltung:05.09.2019
Seitenanzahl:221
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Künste und Medien
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.