• Treffer 2 von 9
Zurück zur Trefferliste

Repair in the context of theater rehearsals : a conversation analytic approach

  • The thesis deals mainly with the following four points: - similarities and differences between repair in everyday talk-in-interaction and repair in the context of theater rehearsals - asymmetrical relationship between director, prompter, and actors - impact of the asymmetrical relationship between director and actors on their specific repair behavior - change of the relative amount of self-repair and other-repair over the time span of the rehearsal period. The analyses are undertaken according to the conversation analytic approach. Furthermore, there is an quantitative analysis of the repair development over time.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Anke Köhler
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-54075
Publikationstyp:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2007
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Titel verleihende Institution:Universität Potsdam
Datum der Freischaltung:10.11.2011
Freies Schlagwort / Tag:Konversationsanalyse; Reparatur; Theater
Conversation Analysis; Repair; Theatre
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:HF 350
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:ER 990
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Anglistik und Amerikanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 42 Englisch, Altenglisch / 420 Englisch, Altenglisch
Lizenz (Englisch):License LogoCreative Commons - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.