• search hit 3 of 2511
Back to Result List

"Writing with my professors”

  • Kollaboratives Forschen quer zu hegemonialen Wissensordnungen gilt als wichtiger Baustein dekolonialer Wissenspraxis. Gemeinsame Schreibprozesse von Wissenschaftler*innen und ihren nicht-wissenschaftlichen Forschungspartner*innen sind allerdings selten und eine methodologische und forschungspraktische Reflexion fehlt. Die Beiträger*innen widmen sich diesen Lücken, indem sie erfolgreiche, aber auch gescheiterte Projekte kollaborativer Textproduktion zwischen Universität und Feld vorstellen und auf ihr Potenzial als transformative und dekoloniale Wissenspraxis befragen. So entsteht eine praktische Orientierungshilfe, die gleichzeitig die interdisziplinäre Diskussion anregt.
Metadaten
Author details:Johanna M. WetzelORCiD, Kate ReedORCiD, Marcia C. SchenckORCiDGND
DOI:https://doi.org/10.14361/9783839463994-002
ISBN:978-3-8394-6399-4
Title of parent work (English):Writing Together: Kollaboratives Schreiben mit Personen aus dem Feld
Subtitle (English):contesting the boundaries of the field in the Global History Dialogues Project
Publisher:Transcript Verlag
Place of publishing:Bielefeld
Publication type:Part of a Book
Language:English
Date of first publication:2023/09/15
Publication year:2023
Release date:2024/06/13
Volume:45
Number of pages:22
First page:31
Last Page:53
Funding institution:Goethe Universität Frankfurt, DFG, ÖAW
Funding number:DFG PU 209/12-1; ÖAW DOC-24515
Organizational units:Philosophische Fakultät / Historisches Institut
DDC classification:9 Geschichte und Geografie / 96 Geschichte Afrikas
3 Sozialwissenschaften / 30 Sozialwissenschaften, Soziologie / 300 Sozialwissenschaften
Publishing method:Open Access / Gold Open-Access
License (German):License LogoCC-BY - Namensnennung 4.0 International
Accept ✔
This website uses technically necessary session cookies. By continuing to use the website, you agree to this. You can find our privacy policy here.