• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Berglinien im Vergleich

  • Der Artikel analysiert aus bildwissenschaftlicher und historischer Perspektive die unveröffentlichte Skizze zu einem Bergdiagramm aus dem handschriftlichen Nachlass Alexander von Humboldts. Das mehrfach beklebte Skizzenblatt stand im Zentrum klimageografischer Fragestellungen nach den Gründen für die weltweit unterschiedlich hohen Schneegrenzen in Gebirgen. Aufgrund des unfertigen, skizzenhaften Charakters des Diagramms lassen sich Fragen über den Forschungskontext des Diagramms, den epistemischen Stellenwert zeichnerischer Praktiken sowie über die heuristische Rolle der Berge und ihrer charakteristischen Profillinien in Humboldts Forschungen stellen. Gezeigt wird, wie das visuelle Denken und das Interesse Humboldts an neuen grafischen Methoden zu einer wichtigen Bedingung wurden, um die holistische Synopsis der Welt als ökologisches System erforschen und darstellen zu können.
  • The article analyses from a visual studies and historical perspective the unpublished sketch of a mountain profile found among the handwritten papers of Alexander von Humboldt’s estate. The small sheet of sketches, with its pasted additions, was at the heart of climatic-geographic academic enquiry into the reasons for worldwide differences in the levels of mountain snow lines. The unfinished, sketchy nature of the diagramme raises questions about its research context, about the epistemic value of draughtsmanship practice and about the heuristic role of mountains and their characteristic profiles in Humboldt’s research. It becomes evident how Humboldt’s visual logic and his interest in new forms of graphics became important factors in investigation and depiction of the world as an ecological system.
  • En el artículo se analizan los bocetos sin publicar de perspectivas históricas y de la ciencia de la imagen del diagrama montañoso de las obras póstumas escritas a mano de Alexander von Humboldt. La hoja de bocetos pegada de forma múltiple estaba situada en el centro de dudas geoclimatológicas por los fundamentos de los límites de nieve totalmente diferentes en las montañas de todo el mundo. A causa del carácter inacabado de los bocetos del diagrama, se cuestiona el contexto de investigación del diagrama, la importancia epistemológica de las prácticas gráficas y el papel heurístico de las montañas y sus característicos perfiles en las investigaciones de Humboldt. Se presenta el modo en que el pensamiento visual y el interés de Humboldt por nuevos métodos gráficos supone una condición importante para investigar y exponer la sinopsis holística del mundo en calidad de sistema ecológico.

Volltext Dateien herunterladen

  • SHA-512:3cd1c06538081db1bdf7d2faf1f84848f667494f43600c2ac3a11cfd28e12754c2926822dc0659dfe78c68d4356d4a2be9f1158cfabd9bdef45c4a24598a8f31

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Birgit SchneiderORCiDGND
URN:urn:nbn:de:kobv:517-opus-66745
ISSN:1617-5239
ISSN:2568-3543
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International review for Humboldtian studies
Untertitel (Deutsch):Bemerkungen zu einem klimageografischen Diagramm Alexander von Humboldts
Verlag:Universitätsverlag Potsdam
Verlagsort:Potsdam
Publikationstyp:Wissenschaftlicher Artikel
Sprache:Deutsch
Erscheinungsjahr:2013
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Veröffentlichende Institution:Universitätsverlag Potsdam
Datum der Freischaltung:09.07.2013
Freies Schlagwort / Tag:Bergkunde; Bildwissenschaft; Handschriften; Klimageografie; Klimatologie; Skizzen
Band:XIV
Ausgabe:26
Seitenanzahl:18
Erste Seite:27
Letzte Seite:44
Quelle:HiN : Alexander von Humboldt im Netz, XIV (2013) 26
RVK - Regensburger Verbundklassifikation:GK 4953, NU 5089, WB 3187, RT 10026, RB 10032
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Romanistik
DDC-Klassifikation:5 Naturwissenschaften und Mathematik / 50 Naturwissenschaften / 509 Histor., geogr., personenbezogene Behandlung
9 Geschichte und Geografie / 91 Geografie, Reisen / 911 Historische Geografie
Sammlung(en):Universität Potsdam / Zeitschriften / HiN : Alexander von Humboldt im Netz ; International Review for Humboldtian Studies, ISSN 1617-5239 / HiN XIV, 26 (2013)
Peer Review:Referiert
Publikationsweg:Universitätsverlag Potsdam
Open Access / Gold Open-Access
Lizenz (Deutsch):License LogoCC-BY-NC - Namensnennung, nicht kommerziell 4.0 International
Externe Anmerkung:The original publication is available at
https://doi.org/10.18443/176
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.