Das Suchergebnis hat sich seit Ihrer Suchanfrage verändert. Eventuell werden Dokumente in anderer Reihenfolge angezeigt.
  • Treffer 4 von 21
Zurück zur Trefferliste

Mehrsprachigkeit im Kontext des Kurmancî-Kurdischen und des Deutschen

  • Das vorliegende Werk stellt sich anhand einer longitudinal angelegten Fallstudie einem Forschungsdesiderat: der mehrsprachigen Erwerbskonstellation Kurmancî-Kurdisch und Deutsch. Über einen Zeitraum von etwa acht Monaten werden die Sprachentwicklung und Sprachkompetenz von sechs Kindern im Vorschulalter in Kurmancî-Kurdisch und in Deutsch mit diversen Instrumenten erfasst und analysiert, wobei auch die weiteren Sprachen der Studienkinder sorgfältig herausarbeitet und im Zusammenhang mit ihren ersten beiden Sprachen erläutert werden. Die Studie setzt sich auch mit dem Einfluss der Familiensprachpraxis auf die Sprachentwicklung und Sprachkompetenz auseinander. In diesem Zusammenhang wird außerdem die Rolle der bislang einmaligen bilingualen kurdisch-deutschen Kindertagesstätte Pîya mit in die Analyse einbezogen. Entsprechend vielfältig und vielsichtig sind die Ergebnisse dieser Studie.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Statistik - Anzahl der Zugriffe auf das Dokument
Metadaten
Verfasserangaben:Yaşar Kırgız
DOI:https://doi.org/10.24053/9783823395522
ISBN:978-3-8233-8552-3
ISBN:978-3-8233-9552-2
ISBN:978-3-8233-0366-4
ISSN:0939-7973
Titel des übergeordneten Werks (Deutsch):Language development ; Band 42
Untertitel (Deutsch):eine Fallstudie aus einer kurdisch-deutschen Kindertagesstätte
Verlag:Narr Francke Attempto
Verlagsort:Tübingen
Gutachter*in(nen):Christoph SchröderORCiDGND, Katharina Brizic, Natalʹja Vladimirovna GagarinaORCiDGND
Publikationstyp:Dissertation
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:21.03.2022
Erscheinungsjahr:2022
Veröffentlichende Institution:Universität Potsdam
Titel verleihende Institution:Universität Potsdam
Datum der Abschlussprüfung:12.04.2021
Datum der Freischaltung:16.03.2022
Freies Schlagwort / Tag:Mehrsprachigkeit; Spracherwerb; Sprachkompetenz; deutsch; kurdisch
Seitenanzahl:255
Organisationseinheiten:Philosophische Fakultät / Institut für Germanistik
DDC-Klassifikation:4 Sprache / 41 Linguistik / 410 Linguistik
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.